Kultur-Events


Das Ringelnatz mit seinem Fachwerk-Charme und dem idyllischen Garten bietet einen wunderbaren Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Bei schönem Wetter finden die Konzerte und Lesungen draußen im Ringelnatzgarten statt und sorgen zwischen all den blühenden Pflanzen, Kunstobjekten und zwitschernden Vögeln für eine Atmosphäre der besonderen Art.

Programmvorschau


Ein umfangreiches Kulturprogramm mit ca. 50 Veranstaltungen, darunter 8 Vernissagen, einigen Lesungen und einem bunten Strauß aus Konzerten mit wunderbaren Musikerinnen und Musikern haben wir für dieses Jahr geplant.

Zum Vormerken finden Sie hier unsere vorläufige Veranstaltungsplanung fürs Jahr 2023:

Geplante Events 2023



Freitag, 9. Juni um 18 Uhr: Vernissage mit Myri Schneider

 


Freitag, 9. Juni um 19 Uhr: Nadine Maria Schmidt - Die Kinder an unseren Händen

Alle ihre bisher erschienenen drei Alben wurden für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und mit dem Förderpreis der Liederbestenliste bedacht. Einige ihrer Liedtexte wurden in Gedichtanthologien veröffentlicht. Ihre einfühlsamen und berührenden Lieder zur Flüchtlingsdebatte erhielten dabei besondere Aufmerksamkeit. So wurde „Aluna – Meine Mutter war ein Flüchtling“ auf dem Dossier-Titelblatt der ZEIT als „unverbesserlich guter Song“ bezeichnet oder „Aleyna – Kinder von Idomeni“ als Video in Konstantin Weckers Onlinemagazin „Hinter den Schlagzeilen“ veröffentlicht.

Live überzeugt die im vogtländischen Plauen aufgewachsene Liedermacherin mit einer von der Kritik umjubelnden Stimme samt tiefer poetischer Texte und ihrer strahlenden, unverstellten und publikumsnahen Bühnenpersönlichkeit und hinterlässt eine „melancholische Anleitung zum Glück“ (LVZ) – ein Tipp für Freunde von tiefen Frauenstimmen und Gänsehautmomenten, die sich auch in diesen Zeiten Herz und Menschlichkeit bewahren.

www.nadinemariaschmidt.de

Eintritt € 15 oder Kulturticket der Uni Kassel - Bitte anmelden: 05542-6199785.


Samstag, 10. Juni um 19 Uhr: Naked Poets


Mit NAKED POETS bringen Uli Schell und Sebastian Kral ihren akustischen Singer/Songwriter-Rock bereits seit 2008 auf die Bretter. Mit verführerischem Charme und lässiger Selbstverständlichkeit werden Stimmungen und Klangnoten variiert. Zusammen mit der genialen Geige von Miko Mikulicz, der den Bogen auch schon für Gentleman, André Heller und Die Fantastischen Vier geschwungen hat, wachsen sphärische Akustikgitarren, erdige Percussions und dreckige Harps zu elektrisierenden Eskapaden voller Virtuosität und liegen in ruchlosem Dialog mit intimen und
verhaltenen Titeln.
Einprägende Hooklines und stimmgewaltige Refrains umgarnen die
Inbrunst und den Tiefgang der Texte. Kein Firlefanz, kein Show-Event, sondern pure Performance: Blut, Blitz und Donner.

Naked Poets sind:
Uli Schell / Vocals, Percussions, Harps
Sebastian Kral / Vocals, Guitars
Miko Mikulicz / Violins

Eintritt € 15 oder Kulturticket der Uni Kassel - Bitte anmelden: 05542-6199785.
www.nakedpoets.de
www.facebook.com/npoets
www.youtube.com/user/nakedpoets


Samstag, 17. Juni um 19 Uhr: Nils Alf


Samstag, 24. Juni um 19 Uhr: Mon Mari et Moi

Freitag, 30. Juni um 19 Uhr: Selva Negra

Freitag, 14. Juli : Sascha Gutzeit

Samstag, 15. Juli um 19 Uhr: Hofkonzert auf dem Jakobshof in Kleinalmerode

Schüller/Kirchberg/Bandt -  "Auf immer und ewig"


Samstag, 22. Juli um 19 Uhr: Duo Claste

Donnerstag, 27. Juli um 19 Uhr: Johannes Kirchberg

Freitag, 4. August um 19 Uhr: Cathrin Pfeifer

Samstag, 12. August um 19 Uhr: Sue Sheehan und Annett Kuhr

Freitag, 18. August 2023: The Road Brothers

Samstag, 19. August um 19 Uhr: Bonsai

Freitag, 25. August um 19 Uhr: Saela Whim

Freitag, 25. und Samstag 26. August: Gesangsworkshop mit Samira Saygili

www.samirasaygili.com

Video Starlight! Latest CD SING! of our Duo Saygili Autschbach out NOW!!


Samstag, 26. August um 19 Uhr: Samira Saygili und Peter Autschbach

Freitag, 1. September: Camalì Hanna Carlson und Sabine Mariss

Mittwoch, 6. Sept. um 17 Uhr: Ausstellung zu Gunsten der Seebrücke Witzenhausen

Mittwoch, 6. Sept. um 19 Uhr: Torsten Reitler und Peter Krutsch

Do, 7. - So, 10. September: Kulturfestival "Treppen Keller Hinterhöfe"

Freitag, 15. September um 19 Uhr: Deguy - Plastic World

Freitag, 13. Oktober um 18 Uhr: Mathias Ehrig

Samstag, den 14. Oktober um 18 Uhr: Vernissage mit Monika Brandenstein

Samstag, den 14. Oktober um 19 Uhr: Ein Garcia Lorca-Abend

Freitag, den 3. November um 19 Uhr: Mackefisch

Freitag, 10. November 2023: Christoph Schenker

Sonntag, 19. November um 17 Uhr: Johannes Kirchberg - "Hans Leip"

Freitag, 24. November um 18 Uhr: Vernissage mit Hiltrud Esther Menz

Freitag, 8. Dezember 2023: Stephan Krawczyk

Freitag, 15. Dezember um 19 Uhr: Röhrs und Fritsch - Die Weihnachtsexperten

Newsletter


Möchten Sie über unsere kulturellen Veranstaltungen informiert werden? Dann bestellen Sie doch einfach unseren Newsletter:  info@sammelsurium-arends.de

Event-Historie