Das Ringelnatz mit seinem Fachwerk-Charme und dem idyllischen Garten bietet einen wunderbaren Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Bei schönem Wetter finden die Konzerte und Lesungen draußen im Ringelnatzgarten statt und sorgen zwischen all den blühenden Pflanzen, Kunstobjekten und zwitschernden Vögeln für eine Atmosphäre der besonderen Art.
Ein umfangreiches Kulturprogramm mit ca. 50 Veranstaltungen, darunter 8 Vernissagen, einigen Lesungen und einem bunten Strauß aus Konzerten mit wunderbaren Musikerinnen und Musikern haben wir für dieses Jahr geplant.
Zum Vormerken finden Sie hier unsere vorläufige Veranstaltungsplanung fürs Jahr 2023:
- Stories und Songs mit Jan Kuhlbrodt und Timm Völker -
Blues als Urgrund musikalischer Erfahrung. Zu Hause kreisen die Platten von John Lee Hooker und Muddy Waters. Rhythmisches
Sediment, das die späteren Texte grundiert. Der Auwald bei Leipzig als Delta. Memphis in Mittedeutschland.
Songs und Stories mit Mundharmonika. Jan Kuhlbrodt an der Harp und Timm Völker an der Gitarre. Natürlich mit einer Brise Melancholie.
Eintritt € 15 oder Kulturticket der Uni Kassel - Bitte anmelden: 05542-6199785.
Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben - und bald wird klar: So zart und unschuldig, wie sie aussieht, ist sie wahrhaftig nicht. Auch deshalb wurde die Leipziger Liedermacherin zuletzt mit der "Hoyschrecke" sowie dem Venner Folk Preis ausgezeichnet und in die Shortlist des Rio Reiser Songpreises aufgenommen. Nach ihrer erfolgreichen "Ich will noch runder werden"-Tour 2022 mit 50 Konzerten quer durch die Republik legt sie nun mit "Schön durcheinander" ein vielschichtiges drittes Programm vor. Lied für Lied begibt sie sich darin in Gedankenexperimente, die sich wie die Pfade kleiner Wasserläufe verzweigen und wieder zueinander finden. Ein Abend, gewebt aus abwechslungsreichen, eingängigen Melodien, klugen Texte und Bildern, - amüsant und überraschend.
Mit ihrer Musik verortet sie sich zwischen dem klassischem Liedermachertum von Bettina Wegener, Reinhard Mey und Gerhard Schöne, dem französischen Chanson und modernem Pop.
https://paula-linke.de/
Eintritt € 15 oder Kulturticket der Uni Kassel - Bitte anmelden: 05542-6199785.
Möchten Sie über unsere kulturellen Veranstaltungen informiert werden? Dann bestellen Sie doch einfach unseren Newsletter: info@sammelsurium-arends.de