Wer sich im Raum Kassel in der Musikscene etwas auskennt, der kommt um Stolle definitiv nicht drumherum. Mit 4 Alben seiner Eigenkompositionen im groovigen Funk-style ist er auch als einer der besten Gitarristen aus der Region hier schon eine Legende. Für seinen unermüdlichen sozialen Einsatz in Kassel erntete Stolle 2016 sogar das Bundesverdienstkreuz.
Zusammen mit Miko Mikulicz - Geige und Michael Margraf am Baß sowie Percussion erscheinen seine Songs, in denen er sein Leben voller Extreme schildert, im neuen Gewand in akustischer Form. Abgerundet wird das Programm mit einigen Cover- Songs, die Stolle sein Leben lang begleiteten.
Premiere!
Die ausgestellten Peace Papers zeigte der Absolvent der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bereits im Stadtpalais Stuttgart sowie an solidarischen Ausstellungsorten. Die Peace
Papers werden von Zozulya extra für Spendenzwecke angefertigt und werden für einen solidarischen Preis von 50 € das Stück verkauft.
"In meiner Arbeit interessieren mich vor allem die Momente, in denen sich Bilder in ihrem Wesen als Bilder offenbaren. Mithilfe unterschiedlichster Mittel und Techniken – von Siebdruck,
3D-Software, Digitaldruck bis hin zu Tusche-, Öl- und Acrylmalerei – schaffe und durchbreche ich Illusionen, hinterfrage (Re)produktionsmethoden, provoziere Kippmomente zwischen verschiedenen
Bildebenen und stelle die Erkennbarkeit von Bildobjekten auf die Probe.
Meine Auseinandersetzung bewegt sich sowohl im Spannungsfeld der klassischen malerischen Tradition als auch der zeitgenössischen Frage, was Bildherstellung heute bedeutet".
Der Erlös der kommenden Ausstellung in Witzenhausen wird, wie schon bei der Adventskalenderaktion der Seebrücke Witzenhausen im Dezember, an das CompassCollective gehen.
ivanzozulya.de
https://compass-collective.org/
Mit einem erstaunlichen Gespinst aus Kontrapunkt, klassischen Formen, barocken Harmoniefolgen, poppigen Melodien und dem Drive der Rockmusik nehmen Malte Vief (Gitarren) und Florian Mayer (Geige) ihre Hörer mit auf eine emotionale Reise. Ihre klassischen Wurzeln sind der Nährboden für eine undefiniert stilübergreifende Musik. Das neue Konzertprogramm „Kammer“ ist in den letzten 10 Jahren entstandene Kammermusik, die von der Begegnung lebt und aus selbiger entstanden ist. Erlebtes wird in die Sprache Musik übersetzt. Im Konzert hören Sie persönliche Klangbilder, die Geschichten erzählen, die berühren und nachklingen.
Malte Vief wurde sowohl als Komponist als auch als Gitarrist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt gewann er den amerikanischen "Songdoor international
Songwriting Competition" 2024. Sein aktuelles Album "Kammer III" wurde für den "Preis der deutschen Schallplattenkritik" und den "Opus Klassik" nominiert.
"ein gechillter Bach auf Zeitreise" [Gitarre und Bass]
https://www.kuenstlerinsel-hiddensee.de/
Eintritt € 17 oder Kulturticket der Uni Kassel - Bitte anmelden: 05542-6199785
Der im katholischen Paderborn geborene Georg Kohaupt fand als Psychologiestudent Zuflucht in Marburg , später in Berlin und befindet sich nun im kreativen Unruhestand. Viel hat er sich mit Kindern beschäftigte und sah Kinderschutz als seine kreative Aufgabe an, reiste mit Obdachlosenfamilien, beriet Familien im Kinderschutzzentrum Berlin-Neukölln und gründete in Hohenschönhausen selbst eine Beratungsstelle. Dazwischen bereicherten Aufenthalte in Griechenland, Sabbatzeiten sowie seine Hobbies Windsurfen, Hausboot und Fotografien sein Leben.
Seine Fotografien zum Thema "Wasser und Treppen" wollen den Blick anregen, auffordern, Vertrautes neu zu sehen. Und hoffentlich erfreuen und die Sinne beleben. (Weitere Fotos in Galerie)
Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Christian Will aus Berlin mit dem Gitarrenstück „Koyunbaba“ von Carlo Domeniconi.